Herzlich willkommen beim Musikverein Müschede
Arbeitseinsatz am Backhaus-Platz
- Details
- Geschrieben von Wilfried Krick
Als Frühjahrsputz sicher zu spät, aber rechtzeitig für das bevorstehende Schützenfestwochenende haben gestern Musiker des Backhaus-Orchester und Mitglieder unseres Vorstandes die Anlagen zwischen Backhaus und St. Hubertusplatz auf Vordermann gebracht. Nachdem die Mitarbeiter des Grünflächenamtes schon den gesamten Dorfplatz gemäht und die Hecke geschnitten hatten, wurde jetzt noch das üppig gesprossene Unkraut im Blumenbeet und den Kiesflächen entfernt und zwischen der Bepflanzung eine neue Schicht Rindenmulch aufgetragen. Für den Fall, dass es über Schützenfest mal regnen sollte, was wir nicht hoffen, kann jetzt auch das Wasser vom Dach des Backhauses wieder ungehindert abfließen, nachdem die Dachrinnen von allerhand Laub und Schmutz befreit wurden.
Insgesamt macht der gesamte Dorfplatz jetzt wieder einen sehr gepflegten Eindruck und wir hoffen, dass dieses auch so bleibt. Über die Schützenfesttage wir die Frequenz an Besuchern sowie Fuß- oder Spaziergängern sicher deutlich zunehmen, was auch wünschenswert ist, sofern diese den Platz so sauber verlassen, wie sie ihn hoffentlich vorgefunden haben. Ein besondere Bitte haben wir an alle Hundehalter, ihre Vierbeiner vom sicher einladenden frisch gemulchten Blumenbeet fernzuhalten.
Wir wünschen allen Müschedern und deren Gästen ein harmonisches und stimmungsvolles Schützenfest! Unsere Musiker werden ab morgen beim Fahnehissen sowie beim Festzug am Sonntag in gewohnter Weise musikalisch zum Gelingen beitragen.
Einladung zum Schnuppernachmittag
- Details
- Geschrieben von Wilfried Krick
Hast Du Lust ein Instrument zu erlernen und zusammen mit anderen Kindern Deines Alters zu musizieren?
Dann komm doch gleich am 20. Juni von 13 - 15:00 Uhr zusammen mit Deinen Eltern zu unserem Schnuppernachmittage in die Pausenhalle der Grundschule in Müschede.
Du kannst Dich dort nicht nur über unsere Ausbildung und sonstigen Aktivitäten informieren, sondern gleich verschiedene Instrumente anhören und selber ausprobieren!
In den Alterskassen 1. + 2. Schuljahr bilden wir Dich zunächst theoretisch und an der Blockflöte aus. Ab dem 3. Schuljahr erfolgt die Ausbildung an einem Orchesterinstrument und das gemeinsame Musizieren im Spielkreis und dem Jugendorchester.
Wenn Du an diesem Tag keine Zeit hast, bitte doch Deine Eltern unsere Jugendleiterin Marion Hafner oder ein anderes Vorstandsmitglied anzusprechen, die Namen und Telefonnummern findest Du hier. Es reicht auch ein Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir melden uns dann bei Dir.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Von Blasmusik bis Rock
- Details
- Geschrieben von U. Schütte
Müscheder Musiker bereiten sich mit Probenwochenende auf Konzert vor
Am letzten Wochenende hat sich das Orchester des Musikvereins Müschede unter der Leitung von Dirigent Thomas Schmitz mit einem Intensiv-Probenwochenende auf das Konzert am 14. März vorbereitet. Nachdem man fast 25 Jahre sein Konzert im November veranstaltet hat, findet es zukünftig als Frühjahrskonzert in der Zeit um Ostern statt. Neben Registerproben am Samstagmorgen, in denen unter professioneller Anleitung letzter Feinschliff an den nicht wenigen anspruchsvollen Passagen betrieben wurde, fanden insgesamt 3 ausgedehnte Gemeinschaftsproben statt, so dass die rund 40 Musikerinnen und Musiker jetzt fit für das Konzert in 14 Tagen sind.
Die Konzertbesucher können sich auf Musikstücke aus den verschiedensten Genre freuen. Den Auftakt mach dabei wieder das Jugendorchester, das sich unter der Leitung von Marion Hafner ebenfalls intensiv vorbereitet hat. Den zweiten Programmteil beginnt das große Orchester traditionell mit einem Marsch, es folgen Ouvertüren, melodische Konzertstücke und ein Medley aus dem Musical „Les Miserables".
Die Karnevalsfete
- Details
- Geschrieben von Wilfried Krick
Unsere insbesondere beim jüngeren Publikum beliebte Fete am Karnevalssamstag fällt in diesem Jahr mit dem Valentinstag zusammen. Von daher hoffen wir, dass auch Amor vorbeischaut und seine Pfeile der Liebe verschießt. Aus Sicherheitsgründen sind Pfeil und Bogen aber nur für den echten Liebesgott erlaubt.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf ab sofort bei:
SCORE shoes & clothes, Mendenerstr. 2, 59755 Arnsberg-Neheim
TOPAS Veranstaltungstechnik, Cäcilien-Str. 11-15, 59759 Arnsberg-Hüsten
sowie am 7. Februar von 14-16:00 Uhr im Sportheim Müschede.