Herzlich willkommen beim Musikverein Müschede
Musik zum Advent
- Details
- Geschrieben von Hans-Werner Köhle

Was als ein Dankeschön an die Dorfgemeinschaft im vergangen Jahr versuchsweise durchgeführt wurde, ist zur festen Einrichtung geworden: Das Backhaus-Orchester des Musikvereins spielt an vier verschiedenen Orten im Dorf. Jeweils montags um 19:00 Uhr in der Adventszeit!
Die Stationen sind:
30. November – Am Schürbusch 9
07. Dezember – Sültkamp 7
14. Dezember – Bornhohl
21. Dezember – Biche (Schulte-Weber)
Die Musiker würden sich wieder freuen, wenn die Nachbarschaft zusammenkommt und ein wenig dem Konzert lauscht.
Am 24. Dezember spielt dann das Große Orchester mit Unterstützung des Jugendorchesters wieder auf dem Dorfplatz.
Zum 45. mal auf nach Westönnen
- Details
- Geschrieben von Wilfried Krick
Am kommenden Wochenende wird der Musikverein Müschede zum 45. mal als Festkapelle nach Westönnen reisen. Aufgrund der dort gewohnt tollen Stimmung und der einzigartig herzlichen Aufnahme durch die Westönner ist die Vorfreude beim Orchester schon wieder groß. Freitag wird nochmals in Müschede geprobt, dann geht es für 3 Tage auf die Haar. Wenn die Wettervorhersagen stimmen, wird es auch gute Temperaturen zum Marschieren, Musizieren und Trinken des ein oder anderen Bierchens geben.
Wer Zeit und Lust hat, kann uns und Westönnen gerne besuchen und wird ein sehr stimmungsvolles Schützenfest in toller Atmosphäre erleben. Zu dieser wird sicher auch der neu gestaltete Hof der Schützenhalle beitragen, wie das folgende Foto eindrucksvoll belegt.
Arbeitseinsatz am Backhaus-Platz
- Details
- Geschrieben von Wilfried Krick
Als Frühjahrsputz sicher zu spät, aber rechtzeitig für das bevorstehende Schützenfestwochenende haben gestern Musiker des Backhaus-Orchester und Mitglieder unseres Vorstandes die Anlagen zwischen Backhaus und St. Hubertusplatz auf Vordermann gebracht. Nachdem die Mitarbeiter des Grünflächenamtes schon den gesamten Dorfplatz gemäht und die Hecke geschnitten hatten, wurde jetzt noch das üppig gesprossene Unkraut im Blumenbeet und den Kiesflächen entfernt und zwischen der Bepflanzung eine neue Schicht Rindenmulch aufgetragen. Für den Fall, dass es über Schützenfest mal regnen sollte, was wir nicht hoffen, kann jetzt auch das Wasser vom Dach des Backhauses wieder ungehindert abfließen, nachdem die Dachrinnen von allerhand Laub und Schmutz befreit wurden.
Insgesamt macht der gesamte Dorfplatz jetzt wieder einen sehr gepflegten Eindruck und wir hoffen, dass dieses auch so bleibt. Über die Schützenfesttage wir die Frequenz an Besuchern sowie Fuß- oder Spaziergängern sicher deutlich zunehmen, was auch wünschenswert ist, sofern diese den Platz so sauber verlassen, wie sie ihn hoffentlich vorgefunden haben. Ein besondere Bitte haben wir an alle Hundehalter, ihre Vierbeiner vom sicher einladenden frisch gemulchten Blumenbeet fernzuhalten.
Wir wünschen allen Müschedern und deren Gästen ein harmonisches und stimmungsvolles Schützenfest! Unsere Musiker werden ab morgen beim Fahnehissen sowie beim Festzug am Sonntag in gewohnter Weise musikalisch zum Gelingen beitragen.
Einladung zum Schnuppernachmittag
- Details
- Geschrieben von Wilfried Krick
Hast Du Lust ein Instrument zu erlernen und zusammen mit anderen Kindern Deines Alters zu musizieren?
Dann komm doch gleich am 20. Juni von 13 - 15:00 Uhr zusammen mit Deinen Eltern zu unserem Schnuppernachmittage in die Pausenhalle der Grundschule in Müschede.
Du kannst Dich dort nicht nur über unsere Ausbildung und sonstigen Aktivitäten informieren, sondern gleich verschiedene Instrumente anhören und selber ausprobieren!
In den Alterskassen 1. + 2. Schuljahr bilden wir Dich zunächst theoretisch und an der Blockflöte aus. Ab dem 3. Schuljahr erfolgt die Ausbildung an einem Orchesterinstrument und das gemeinsame Musizieren im Spielkreis und dem Jugendorchester.
Wenn Du an diesem Tag keine Zeit hast, bitte doch Deine Eltern unsere Jugendleiterin Marion Hafner oder ein anderes Vorstandsmitglied anzusprechen, die Namen und Telefonnummern findest Du hier. Es reicht auch ein Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir melden uns dann bei Dir.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!